Modell:
|
Typ dHSR-2ÜL-NWK
|
Bildsensor:
|
1/3" CMOS, progressive Abtastung, 2 Megapixel
|
Objektiv:
|
f 5,1 - 51 mm F1,8 - 2,1 Automatischer Tag-/Nacht-IR-Filter Autofokus Brennweitenbegrenzung 10 mm (Weitwinkel) oder 800 mm (Tele) Sichtwinkel horizontal: 5,4° - 50° M37x0,75- Anschlussgewinde für den optionalen Objektivaustausch
|
Min. Lichtstärke:
|
Farbe: 2 Lux bei 30 IRE F1,8 Schwarzweiß: 0,2 Lux bei 30 IRE F1,8 0,05 Lux / F 1,4 Tagmodus auf Blende F 1,4 umgerechnet
|
Verschlusszeit:
|
1/10000 s bis ½ s
|
Zoom:
|
10-fach optisch und 12-fach digital insgesamt 120-fach
|
Prozessor & Speicher:
|
ARTPEC-3, 256 MB RAM, 128 MB Flash
|
Stromversorgung:
|
230 VAC max. 17,4 VA Leitung: Typ NSSHÖEU 3 x 6 + 3 x 6/3E + 3 x 1,5ST (Durchmesser 18,4 - 20,4 mm) Standard 3m lang
|
Anschlüsse:
|
Extern/außen: 4-fach-LWL-Anschluss 9/125mü in druckfester Ausführung
Fabr. SBE
|
Lokaler Speicher:
|
SD/SDHC-Speicherkantensteckplatz (Karte nicht im Lieferumfang enthalten)
|
Betriebsbedingungen:
|
Umgebungstemperatur: 0 bis +40°, relative Luftfeuchtigkeit 20 – 80% (nicht kondensierend)
|
Zulassungen:
|
EN 60079-0, EN 60079-1, EN 55022 Klasse B, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN 55024, EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, EN 60950-1, FCC, Teil 15, Abschnitt B, Klasse 8, VCCI, Klasse B ITE, C-Tiek AS/NZS ISPR 22, ICES-003, Klasse B
|
Gewicht:
|
Kamera ca. 8kg ohne Beschlagteile, Schutzdach ca. 2kg, Bogenausbau-Halterung ca. 1,5kg
|
Lieferumfang:
|
Anschlusszubehör, Installationsleitung, CD mit Installationsprogrammen, Aufzeichnungssoftware und Benutzerhandbuch, Win-- dows Decoder-Lizenz für 1 Benutzer, diverse LED-Lichteinsätze und kardanische Aufhängung mit Schutzdach
|
|
I M2 Ex d I sowie
|
|
II2G Ex dIIA-T4
|
EG-Baumusterprüfbescheinigung: BVS 03 ATEX E 277 X
|
|
|
Videokomprimierung:
|
H.264 / Motion JPEG
|
Auflösungen:
|
HDTV 1080i 1920 x 1080, HDTV 720p 1280 x 720 Standard-NTSC/PAL für die Installation
|
Bildrate (H.264):
|
30/25 Bilder/Sekunde (alle Auflösungen)
|
Bildrate (Motion JPEG):
|
30/25 Bilder/Sekunde (alle Auflösungen)
|
Videostrom:
|
Multistream H.264 und Motion JPEG, gleichzeitige, individuell konfi gurierbare Streams mit einer max. Auflösung von 25/30 Bilder pro Sekunde, Kontrollierbare Bildrate und Bandbreite VBR/CBR H.264
|
Bildeinstellungen:
|
Komprimierung, Helligkeit, Schärfe, Weißabgleich, Belichtungssteuerung, Gegenlichtausgleich, Bilddrehung, Spiegelung von Bildern, Text- und Bild-Overlay, Privatzonenmaske
|
Sicherheit:
|
Kennwortschutz, IP-Adressfi lter, HTTPS-Verschlüsselung, Netzwerkzugriffskontrolle nach IEEE 802.1 X Digest-Authentifi - zierung, Benutzerzugriffsprotokollierung
|
Protokolle:
|
1Pv4/v6, HTTP, HTTPS, Qos Layer 3 Diff-Serv, FTP, SMTP, Bonjour, UPnP, SNMPv1/v2c/v3(MIB-II), DNS, DynDNS, NTP, RTSP, RTP, TCI, UDP,ICMP, RTCP, ICMP, DHCP, ARP, SOCKS
|
API:
|
Offene API für Softwareintegration, einschließlich VAPIX von Axis Communications, verfügbar unter www.axis.com
|
Intelligentes Video:
|
Videobewegungserkennung, aktiver Manipulationsalarm, Audioerkennung, Gatekeeper
|
Alarmauslösung:
|
Intelligentes Video, Temperatur und externe Signale
|
Alarmereignisse:
|
Hochladen von Dateien über FTP, http, und E-Mail, Benachrichtigung über E-Mail, HTTP und TCP, Aktivierung externer
Ausgänge
|
Videopuffer:
|
96 MB Vor- und Nachalarm
|
Dieses Produkt ist ein Gerät im Sinne der Richtlinien 94/9/EG (ATEX-Richtlinie) und Richtlinie EMV 2004/108/EG (EMV-Richtlinie). Die Richtlinien werden erfüllt.
Angewendete harmonisierte Normen zur ATEX-Richtlinie, insbesondere : EN 60079-0 :2006 (Allgemeine Bestimmungen) EN 60079-1 :2007 (Druckfeste Kapselung)
Angewendete harmonisierte Normen zur EMV-Richtlinie EMV 2004/108/EG, insbesondere: EN 61000-6-3 :2007 EN 61000-6-2 :2005 EN 61000-3-2 :2006
|
|